Allgemeine Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
Ride and Recover
Inhaber: Dominic Stepper (Einzelunternehmer)
Stand: Juli 2025
1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Angebote, Buchungen, Vertragsabschlüsse und die Nutzung sämtlicher Leistungen von Ride and Recover, Inhaber Dominic Stepper, insbesondere Indoor Cycling-Kurse, Pilates, Reboots Recovery Sessions, EMS und Personal Training sowie den Verkauf von Merchandising-Artikeln, Snacks und Getränken.
2. Vertragsverhältnis und Nutzung
• Die Nutzung sämtlicher Leistungen erfolgt auf Grundlage dieser AGB.
• Voraussetzung für die Teilnahme an Kursen, EMS oder Personal Trainings ist eine vorherige Buchung über unsere App, Website oder vor Ort im Studio.
• Eine Teilnahme ist nur mit gültigem Credit oder aktiver Mitgliedschaft möglich.
3. Credits und Mitgliedschaften
• Es können Credits in Form von 1er-, 5er- oder 10er-Paketen erworben werden. Diese sind nicht übertragbar oder teilbar und ab Kauf 3 Monate gültig.
• Alternativ bieten wir 6- oder 12-monatige Mitgliedschaften an, ebenfalls nicht übertragbar oder teilbar.
• Mitgliedschaften haben eine feste Erstlaufzeit und verlängern sich nach Ablauf automatisch jeweils um einen weiteren Monat, sofern nicht mit einer Frist von einem Monat zum Laufzeitende per Email oder Postweg gekündigt wird.
• Das Studio ist sonntags geschlossen.
4. Buchung und Stornierung
• Buchungen können online, über unsere App oder vor Ort vorgenommen werden.
• Eine kostenlose Stornierung ist bis 24 Stunden vor Kursbeginn möglich.
• Bei späterer Absage oder Nichterscheinen verfällt der eingesetzte Credit bzw. der Termin.
5. Zahlungsbedingungen
• Zahlungen erfolgen über Lastschrift oder Sofortüberweisung.
• Mitgliedschaften sind jeweils im Voraus zum Monatsbeginn zu zahlen.
• Mitgliedschaften, die nicht zum Monatsbeginn starten, werden für den ersten Monat anteilig berechnet. Das reguläre Startdatum der Mitgliedschaft verschiebt sich in diesem Fall auf den darauffolgenden Monatsersten. Ab diesem Zeitpunkt beginnt die vertraglich vereinbarte Erstlaufzeit.
• Bei Zahlungsverzug behalten wir uns vor, den Zugang zu Leistungen zu sperren.
6. Gesundheit und Haftung
• Alle Teilnehmer*innen verpflichten sich, gesundheitliche Einschränkungen oder Vorerkrankungen unaufgefordert und vor Trainingsbeginn mitzuteilen.
• Der Zutritt zum Studio ist ausschließlich im beschwerdefreien, gesundheitlich unbedenklichen Zustand gestattet- insbesondere bei Symptomen wie Husten, Fieber oder Halsschmerzen ist die Teilnahme untersagt.
• Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
• Es besteht eine Haftungsausschluss- Erklärung, die vor der ersten Nutzung unterschrieben werden muss.
• Ride and Recover haftet nicht für Verletzungen, gesundheitliche Schäden oder den Verlust persönlicher Gegenstände, außer im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit.
7. Hausordnung
• Die im Studio ausgehängten Verhaltensregeln sind verbindlich.
• Teilnehmer*innen, die gegen die Anweisungen des Personals verstoßen, können von der Nutzung ausgeschlossen werden – ein Anspruch auf Rückerstattung besteht in diesem Fall nicht.
• Es besteht eine Handtuchpflicht.
• Die Reboots dürfen nur mit sauberer und langer Sporthose verwendet werden.
8. Foto- und Videoaufnahmen
• Während Kursen und Events können Fotos und Videos gemacht werden. Diese dürfen von Ride and Recover zu Werbe- und Social-Media-Zwecken verwendet werden.
• Wer nicht aufgenommen werden möchte, hat dies vor Kursbeginn ausdrücklich mitzuteilen.
9. Datenschutz
• Es gelten die aktuellen Datenschutzbestimmungen gemäß DSGVO, abrufbar auf unserer Website.
• Personenbezogene Daten werden nur im Rahmen der Vertragserfüllung und gesetzlichen Vorgaben verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben.
10. Schlussbestimmungen
• Änderungen dieser AGB werden per E-Mail oder über die App mitgeteilt.
• Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Regelungen unberührt.
• Gerichtsstand ist – soweit gesetzlich zulässig – Amtsgericht München.
11. Pandemie / Höhere Gewalt
Im Falle von höherer Gewalt (z. B. Naturkatastrophen, Pandemien, behördliche Anordnungen), die die Durchführung des Studio-Betriebs ganz oder teilweise unmöglich machen, besteht kein Anspruch auf Erstattung oder Verlängerung bereits gekaufter Credits oder Mitgliedschaften. Ride and Recover ist berechtigt, Leistungen digital oder zeitlich flexibel anzubieten oder anzupassen. Eine Schließung oder Einschränkung aufgrund gesetzlicher Vorgaben gilt nicht als Vertragsverletzung.
12. Nachholung von EMS-Einheiten
EMS Einheiten können bis spätestens 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin kostenfrei storniert oder verschoben werden. Bei kurzfristigen Absagen unter 24 Stunden vor Terminbeginn oder Nichterscheinen ohne Absage verfällt die jeweilige Einheit ersatzlos und kann nicht nachgeholt oder gutgeschrieben werden. Nicht in Anspruch genommene EMS-Einheiten, etwa aufgrund von Krankheit, Urlaub oder vergleichbaren Gründen, können ausschließlich innerhalb der Laufzeit der bestehenden Mitgliedschaft nachgeholt werden. Eine Anrechnung oder Verlängerung der Mitgliedschaft über den ursprünglich vereinbarten Zeitraum hinaus ist ausgeschlossen. Versäumte Einheiten verfallen nach Ablauf der Vertragslaufzeit ersatzlos.
13. Widerrufsrecht / Verzicht bei Sofortnutzung
Hinweis zum vorzeitigen Erlöschen des Widerrufsrechts:
Bei Buchung von Credits, Kursen oder digitalen Leistungen stimme ich ausdrücklich zu, dass Ride and Recover vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung der Dienstleistung beginnt. Mir ist bewusst, dass ich dadurch mein Widerrufsrecht verliere, sobald die Dienstleistung begonnen hat (§ 356 Abs. 5 BGB).
Ride and Recover
Dominic Stepper – Inhaber
Hürderstr. 2a
85551 Kirchheim bei München
info@rideandrecover.de
www.rideandrecover.de